UNSERE
Leistungen
Unsere Leistungen im Detail
Falls Sie Fragen zu werkstoff- und korrosionstechnischen Problemstellungen oder zu Bauplanung, Baubegleitung und Immobilienbewertung haben, Unterstützung in diesen Fachgebieten benötigen oder einen Schadensfall an Maschinen, Anlagen oder Bauwerken aufgeklärt haben möchten, freuen wir uns, Ihnen behilflich sein zu dürfen.
PLANUNG
KORROSIONSSCHUTZ
Unterstützung bei werkstofflichen, baustofflichen und korrosionstechnischen Fragestellungen / Optimierungen während Planungs- und Entwicklungsphasen von Maschinen und Anlagen(teilen) oder im Bauwesen.
- Definition der Anforderung (Zielsetzung)
- Erörterung des Ist-Zustands
- Erhebung des Stands der Technik
- Je nach Aufgabenstellung (auszugsweise):
- Wahl des für einen speziellen Anwendungszweck geeigneten Werkstoffs hinsichtlich der mechanischen, thermischen und magnetischen Eigenschaften sowie dessen erwarteter Lebensdauer.
- Wahl von praktikablen Werkstoffpaarungen zur Korrosionsminderung bzw. -vermeidung.
- Wahl von Korrosionsschutzmöglichkeiten metallischer Werkstoffe unter bestimmten Einsatzbedingungen bzw. der Korrosionsschutzklasse (bspw. Beschichtungen sowie Metallisierungen mit passender Vorbehandlung und Passivierung, kathodischer Korrosionsschutz, etc.).
- Evaluierung der Auswahl hinsichtlich der Zielsetzung
- Präsentation der Empfehlung(en) mit detaillierter Erläuterung
- Fertigungsüberwachung und Dokumentation
- Begutachtung und Überprüfung der Halbfabrikate / Produkte (Rauheit, Härte, Zähigkeit, Zugfestigkeit, Streckgrenze / Dehngrenze, Bruchdehnung, Haftfestigkeit, Abriebbeständigkeit, Schichtdicken)


KOORDINATION
BAUBEGLEITUNG
Betriebsanlagengenehmigung nach GewO / AWG sowie Überprüfung nach §82b GewO: Verfahrensunterstützung, Behördenabstimmung, Bau- und brandschutztechnische Ausarbeitung, Betriebsbeschreibung, Maschinen-Verzeichnis sowie Aufstellungsplan, Organisation Abfallwirtschaftskonzept und Gutachten bezüglich Emissionen (Lärm, Geruch, Rauch, Staub).
Brandschutz (TRVB, OIB2, OIB2.1 bis OIB2.3): Planausarbeitung unter Berücksichtigung des baulichen Brandschutzes, Erstellung und Aktualisierung von Brandschutz-Konzepten und Brandschutz-Plänen.
Explosionsschutz (VEXAT): Zoneneinteilung, Gefährdungsbeurteilung für ArbeitnehmerInnen, Maßnahmendefinition (organisatorisch und technisch).
Einreichplanung: Vermessungsarbeit, Planausarbeitung unter Berücksichtigung nachhaltiger Baustoffe, Statiknachweis, Energieausweis, Leistungsverzeichnis, Angebotseinholung, Fertigstellungsanzeige.
Immobilienbewertung: Gutachtenerstellung nach Immobilienbewertungsgesetz.
BEGUTACHTUNG
SCHADENSANALYTIK
Ursachenerhebung und Gutachtenerstellung von Schadensfällen oder Mängel an Maschinen, Anlagen oder Bauwerken.
Einarbeitung in den Fall
Befundaufnahme vor Ort (Ausführliche Datenerhebung)
Bedarfsweise Vorab-Untersuchungen mittels Nikon Stereomikroskop SMZ800N – Plan Apo Objektivtechnik (bspw. zur Bruchflächenanalyse - Fraktographie)
Auswahl und Bewertung der zielführenden analytischen Methoden
Auswertung der Untersuchungen / Analysen
Erörterung der Schadensursache (über Hypothesenbeweisführung oder -ausschließung)
Definition von Abstellmaßnahmen
Detaillierte Gutachtenerstellung
Jeder einzelne Schritt wird mit der allergrößten Sorgfalt ausgeführt, um Ihnen eine veritable Lösung in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht zur Schadensbehebung und gegebenenfalls einer Prozessverbesserung vermitteln zu können.
